![](/fileadmin/_processed_/b/0/csm_Mitteilungsblatt_Januar_2025_9bd14f9415.png)
Mitteilungsblatt
Im Folgenden finden Sie unsere Mitteilungsblätter, die Ihnen zum Download bereitstehen.
![](/fileadmin/_processed_/b/0/csm_Mitteilungsblatt_Januar_2025_9bd14f9415.png)
![Mitteilungsblatt Dezember 2024](/fileadmin/_processed_/3/1/csm_DRUCK_20241120_Gemeinde-Aschau_Mitteilungsblatt_Dezember_282e477d24.png)
![Mitteilungsblatt November 2024](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Mitteilungsblatt_November_4c81410eff.png)
![Mitteilungsblatt Oktober 2024](/fileadmin/_processed_/6/b/csm_DRUCK_20240917_Gemeinde-Aschau_Mitteilungsblatt_Oktober_bae93479dd.png)
![Mitteilungsblatt September 2024](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_DRUCK_Gemeinde-Aschau_Mitteilungsblatt_September_0378c7cce6.png)
![Mitteilungsblatt August 2024](/fileadmin/_processed_/a/e/csm_Mitteilungsblatt_August_b940e9759d.png)
Im Folgenden finden Sie unsere Mitteilungsblätter, die Ihnen zum Download bereitstehen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.