Hackschnitzelheizung
Nachhaltige Wärme aus unserer eigenen Hackschnitzelanlage.
Wir betreiben eine eigene Hackschnitzelanlage und setzen damit konsequent auf eine umweltfreundliche und regionale Energieversorgung. Durch die Nutzung von Holz aus der Landschaftspflege, das in unseren Grünanlagen anfällt, können wir auf fossile Brennstoffe weitgehend verzichten und die anfallenden Ressourcen sinnvoll verwerten.
Über das gemeindeeigene Nahwärmenetz werden zahlreiche öffentliche Einrichtungen mit Wärmeenergie versorgt – darunter der Bauhof, die Feuerwehr, die Gemeindehalle, das Sportzentrum, die Schule, das Rathaus, der Kindergarten mit Kinderkrippe sowie die gemeindeeigenen Wohnungen.
So verbinden wir Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Energieversorgung zum Nutzen unserer Bürgerinnen und Bürger.