Sprungziele

Programmvorschau 2023

• Jeden ersten Mittwoch im Monat findet um 08:30 Uhr im Pfarrheim St. Anna ein Seniorenfrühstück statt. Die Bewirtung wird von verschiedenen Vereinen bzw. Gruppen übernommen.

• Einmal im Monat wird ein Ausflug mit dem Gemeindebus angeboten, hierzu werden Sie von zu Hause abgeholt. Abfahrt ist jeweils um 12:00 Uhr

Folgende Ziele sind 2023 geplant, in Klammern sind die Ausweichtermine angegeben:

Freitag 10. Februar (17.02.) Altötting, Einkehr Graming

Freitag 10. März (17.03.) Einkaufsfahrt und Kaffeebesuch beim Winklbauer in Asten, Einkehr Bräu im Moos

Der Ausflug im April entfällt, dafür gibt es am 05. April beim Seniorenfrühstück einen Vortrag „Vorsicht vor Betrügern“ mit Kriminalhauptkommissar Herrn Grieser.

Freitag 05. Mai (12.05.) Haslingerhof mit Bewirtung

Freitag 02. Juni (23.06.) Stadtbesuch Wasserburg, Einkehr Fischer Wirt in Attel

Samstag 08. Juli (15.07.) Leihnsee bei Buchbach – Kaffee Weinberg, Einkehr Sterneck

Freitag 04. August (25.08.) Kloster Seeon Kaffee, Einkehr Eiselfing

Freitag 08. September (15.09.) Rott am Inn, Kirche, Strauß-Grab, Confiserie Dengel, Einkehr Staudhamm

• Im Oktober findet wieder ein Seniorenausflug – als Ganztagesausflug – statt. Ziel, Termin und die Abfahrtszeiten werden noch über das Mitteilungsblatt und die Presse bekanntgegeben.

• Im November findet der Seniorennachmittag der Gemeinde statt. Gemütliches Beisammensein, Musik und ein Jahresrückblick durch Bürgermeister Christian Weyrich, dem Seniorenreferenten Hans Baumgartner, sowie der Pfarrei durch Pater Stiegler sind dabei angedacht. Der Termin wird im Mitteilungsblatt und in der Presse veröffentlicht.

• Wenn Sie einen Fahr- oder Abholdienst zu den Veranstaltungen benötigen, bitte im Rathaus unter Tel. 08638 943510 bis spätestens zwei Tage vor Veranstaltungstermin anmelden.

• Ein zusätzlicher Fahrdienst wird angeboten für den Christkindlmarkt am Sonntag, 03.12.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

• Gerne besuchen wir (Bürgermeister und Seniorenreferent) Sie zu Geburtstag oder Hochzeitsjubiläen, um die Glückwünsche der Gemeinde zu überbringen. Wenn dies erwünscht ist, teilen Sie uns bitte auf der Benachrichtigung Ihre Telefonnumer mit, um die Termine abzusprechen.

 

Seniorengymnastik

Die Abteilung Wintersport des Sportverein Aschau bietet für Mitglieder und solche, die es werden wollen, jeden Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Alten Turnhalle eine Seniorengymnastik an.

Ziel des Angebots "AlltagsTrainingsProgramm" ist es, für den Alltag wichtige Fähigkeiten, wie z. B. Ausdauer, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit auch möglichst alltagsnah zu trainieren. Des Weiteren soll es die Teilnehmenden dafür sensibilisieren und sie aktivieren, den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einzubauen.

Weitere Information bei Georg Ametsbichler unter Telefon 08638/3204 oder im Internet unter AlltagsTrainingsProgramm (dtb.de).

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.