Sprungziele

Wertstoffhof

Auf dieser Seite bekommen Sie weitere Informationen zum Wertstoffhof in Aschau a. Inn, den Öffnungszeiten sowie einen Überblick über die dort zu entsorgenden Wertstoffe.

Der Wertstoffhof der Gemeinde Aschau befindet sich beim Bauhof und Feuerwehrhaus, Finkenweg 6 u. 8.

Öffnungszeiten:

SOMMER (01.03.-30.11.): Montag 17.00-19.00 Uhr und Freitag 16.00-18.00 Uhr

WINTER (01.12.-28.02.): Montag 17.00-18.00 Uhr und Freitag 16.00-18.00 Uhr

Dort stehen Container und Behälter für folgende Wertstoffe:

  • Glascontainer (Verschlüsse von Flaschen und Gläsern entfernen und in den jeweiligen Wertstoffhofbehälter einwerfen; Blauglas gehört in den Grünglascontainer)
  • Altkleider
  • Gartenabfälle (2 m³ pro Anlieferung pro Privathaushalt)
    Größere Mengen an Grüngut (mehr als 2 cbm) können Sie bei folgenden Firmen kostenpflichtig entsorgen:
    - Alztal-Kompost GdbR, Trostberg (08621) 7501 od. 63808
    - Bichlmeier Erdenwerk, Wörth bei Waldkraiburg (0174) 9260656
    - Kompost GdbR Burgkirchen, Burgkirchen/Alz (08679) 5001
    - Maier Sebastian Kompostiertechnik, Eiselfing (08075) 8484
    - Ostermaier Josef Kompostieranlage, Altötting (08671) 5735 od.881588
    - Städtereinigung Alco-Süd, Neuötting (08671) 9949-0
    - Wurzer Umwelt GmbH, Eitting (08122) 99190
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Schrott z. B. Fahrradteile, Blechstücke, Maschendraht
  • Kork (z. B. Weinkorken, Naturkorken)
  • Elektrokleingeräte (z. B. Toaster, Föhn, Rasierapparat, Radio, usw.)
  • Energiesparlampen (Entsorgung NICHT über die Restmülltonne)
  • Altholzcontainer (Säge- und Hobelspäne, Bretter und Balken, Holzmöbel zerlegt und ohne Polsterung, Pressspanplatten, Türen und Fenster (ohne Glas), Obstkisten)
  • Öli (Der „Öli“ ist ein Mehrweg-Sammelbehälter zur Rücknahme von Speiseölen u. Fetten)
  • Hartkunststoff (z. B. Haushaltsgegenstände aus PE-/PP-/PS-Kunststoff: Schüsseln, Küchensiebe, Wäschekörbe, Eimer, Kießkannen, Regentonnen, Blumenkästen, Gartenmöbel, Kinderspielzeug (ohne elektronische Bauteile), Verkaufsverpackungen die mit PE, PP oder PS gekennzeichnet sind.)
  • Rote Tonne – Entsorgung von leeren Druckerpatronen und Tonerkartuschen

Ohne Verunreinigungen und ohne Fremdstoffe! In haushaltsüblichen Mengen!

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung

Entsorgungssysteme im Landkreis Mühldorf a. Inn: Restmülltonne, Papiertonne, Gelber Sack, Bioabfallsammlung, Sperr- u. Problemmüll.

https://www.lra-mue.de/umwelt-klimaschutz-und-energie/abfallwirtschaft